Ein Meilenstein für den 3D-Betondruck
Meter für Meter, Schicht für Schicht: Mit einem neuartigen Druckverfahren für Beton ist dieses außergewöhnliche Einfamilienhaus mit 160 m2 Wohnfläche innerhalb von 8 Monaten Stück für Stück in die Höhe gewachsen.
Die charakteristischen Linien der Druckschichten zeigen noch heute unverkennbar: Für dieses Haus wurden weder Steine gehoben noch Fertigteile zusammengesetzt. Und das ist erst der Anfang.
Der German Innovation Award zeichnet branchenübergreifend Produkte und Lösungen aus, die sich vor allem durch Nutzerzentrierung und einen Mehrwert gegenüber bisherigen Lösungen unterscheiden.
Realisiert, gefördert und prämiert:
Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.
Deutschlands erstes Haus aus dem 3D-Drucker
Entwicklung:
HeidelbergCement AG, Heidelberg, Germany, www.heidelbergcement.de
PERI GmbH, Weißenhorn, Germany, www.peri.de
Mense-Korte GbR, ingenieure+architekten, Beckum, Germany
Ingenieurbüro Schießl Gehlen Sodeikat GmbH, Munich, Germany, www.ib-schiessl.de
Technische Universität München, Munich, Germany, www.tum.de
Starten Sie Ihre virtuelle Tour
Mit dem Laden des 360 Grad Rungangs akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Dimension3.
Mehr erfahren
Impressionen vom ersten 3d-Druck-Haus in Deutschland